Abenteuer durch die Geschichte der Aromen Advertorial: Diese Story enthält Werbung* Die Bar Trisoux in der Müllerstraße hat gute Chancen eine unter den festen Größen der Münchner Barkultur zu werden, wenn sie es nicht bereitsläuft
Kategorie: Tresen to be
Kaviar statt Stulle – Luxuriöse Learnings in der Beluga Bartender School
Advertorial: Artikel enthält Werbung* Tiefschwarzes Funkeln. Verheißungsvolles Glänzen. Konzentrierte Blicke, die an den Lippen und dem Löffel des Vortragenden hängen – in gespannter Erwartung das erlernte Wissen auf der Zunge zu erleben und alsbald inläuft
Cheers to the Classics! – Philip Bischoff, die Manhattan Bar und hochprozentige Geburtstage!
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* „Passion und von ganzem Herzen Gastgeber zu sein, sind für mich die Basis des Bartendens und die Grundpfeiler unserer Manhattan Bar. Die Menschen und persönlichen Beziehungen, die wir zu unserenläuft
Die Loretta Bar von Kris Krolo – Amarotische Abenteuer, bittersüße Brettbalancen und sinn(es)volle Glasgenüsse
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* „Als ich den Amaro von Sibona vor rund einem Jahr entdeckte und zum Verkosten mit in die Bar brachte, war mein Personal sofort begeistert. Durch seine komplexe Tiefe, eine zarteläuft
Die Bar Herzog in München – Adlige Terrassentollheiten und beflügelndes Sipping
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* Die Sonne brennt, die Laune steigt und der Durst nach wohlschmeckenden Erfrischungen lässt auch nicht auf sich warten. Geist und Körper lechzen danach, sich nach vergrauten Monaten in warmen Strahlenläuft
Die Bar Gabányi – Trinkstarker Eskapismus und klassische Tresenideale
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* Eine dunkle Winternacht in München. Der eisige Wind erzählt von der Nähe frostiger Alpengletscher und die Schwärze der Nacht wird von nur wenigen Straßenlaternen hinterlichtig durchbrochen. Es ist still hier,läuft
Die Zürcher Baltho Bar – Artistisches Sous Vide, kulturelle Blends und harmonische Vielheiten
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* „Wir wollen eine eigene Baltho Welt kreieren – abseits irgendwelcher Hypes oder temporärer Strömungen. Trends sind immer mit Vorsicht zu genießen, denn schließlich hat jede Stadt eine andere Trinkkultur“, weiß Luisläuft
Die Lausa Bar– Flüssige Flausen, überraschende Komfortzonen und nordische Brett-Annexionen
Advertorial: Diese Story enthält Werbung* So ein Lausa hat ein gutes Herz. Er kann was, ist schlau, flink und immer ein bisschen gewitzter als so mancher brave Bursche. Ein Lausa ist ein klein wenig wilder undläuft
Die Cinchona Bar in Zürich – Schnellzügige Drinks, Ballspiele auf hohem Niveau und die Komplexität der Einfachheit.
Eiskugelhelles Klirren, wellenmachende Klänge und samstagsvergnügtes Stimmengewirr – die Cinchona Bar in Zürich ist definitiv kein Ort, an dem man das Bedürfnis hat seine Yogamatte auszurollen, um sich in tiefenentspannte Meditations-Welten zu versenken. Und dasläuft
Der Ruby Rooftop in Wien – Kühle Drinks, grüne Blätter und baumelnde Beine
Es ist heiß in Wien. Bestimmt 40 Grad. Und auch der berühmte wachtelige Wind, der den Winter in der österreichischen Metropole zu einem sibirischen macht und im Sommer normalerweise für ein wenig Kühlung sorgt, scheintläuft